Für Eure Planung hier die wichtigsten Daten für die Saison 2022:
Auftaktveranstaltung mit Eltern bei Stonehill-Adventuregolf 30.04.2022
A+B-Kader trainieren am Freitag von 16-18 Uhr mit Florian Bänsch
Start: 06.05..2022, letztes Training 07.10.2022
Waldi-Kids trainieren am Samstag von 9-10 Uhr bei Lukas HofmannStart: 07.05.2022, letztes Training 08.10.2022,
Das Platztraining findet jeden Samstag im Anschluß an das Walditraining mit Lukas statt. Es ist für die gesamte Jugendabteilung gedacht. Für unsere Planung bitte mit Voranmeldung.
Turniere und Vereinsmeisterschaften 2022
Die Turniere haben wir für folgende Termine geplant:
19.6.2022 Jugendturnier
17.7.20222 Jugendturnier
13.-16.06.2022 Pfingst-Trainingslager mit Jugendturnier
05.-07.09 Sommer-Trainingslager mit Jugendturnier
Der Plan für die Golfsaison der Jugend 2021 steht in den Startlöchern.
Saisonauftakt am 07.05.2021 - 16:00 mit einer Runde Adventure-Golf bei Familie Wild in Steinberg am See.
Trainingsgruppen:
A+B-Kader: freitags von 16-18:00 Uhr. Erstes geplantes Training 14.05.2021
Waldi-Kids: samstags von 09-10:00 Uhr. Erstes geplantes Training 15.05.2021
Einteilung der Trainingsgruppen folgt.
Jugend-Turnierkalender 2021:
Sonntag, 27.06.2021
Sonntag, 25.07.2021
31.05.-01.06. - Pfingst-Trainingslager mit Jugenturnier
30.08. bis 01.09. - Sommer-Trainingslager mit Jugendturnier
11./12.09. - Clubmeisterschaft parallel zu den Erwachsenen
Euer Jugendleiter
Tobias Schober
Per E-Mail wurde heute ein kurzer, aktueller Zwischenstand zum Jugendtraining für alle Kids und Eltern verschickt. Leider muss der Trainingsbetrieb vorerst weiterhin ausgesetzt bleiben. Momentan ändern sich die Vorgaben um die Hygienemaßnahmen und Trainingsbedingungen fast täglich, daher ist eine finale Aussage aktuell nicht möglich.
Je nach weiteren Änderungen wird das Jugendtraining in kleinen Gruppen am 22. Mai oder in der Folgewoche hoffentlich wieder beginnen können. Sobald die endgültigen Vorgaben feststehen, wird von unserem Vorstand Jugend Tobias Schober ein Konzept erarbeitet und allen mitgeteilt. Ganz wichtig wird jedoch auch im Bereich Jugend die strikte Einhaltung der dann festgelegten Hygiene- und Platzregeln sein.
Bei unseren Waldi-Kids kann eventuell erst später mit dem Training gestartet werden, da unter den in Aussicht gestellten Vorgaben nicht sinnvoll trainiert werden kann.
Wir halten euch weiterhin auf dem Laufenden und hoffen, dass es bald wieder losgehen kann.
Auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl entfällt das After-School-Jugendturnier. Somit findet auch heute kein Jugendtraining statt.
Am Sonntag trug unsere Jugend ihre Clubmeisterschaften 2016 aus.
Constantin Trotnow verteidigte seinen Titel erfolgreich und ist auch in 2016 Jugend-Clubmeister über 18-Loch.
Im 9-Loch Turnier kann diesen Titel Anton Schreiner für sich benennen.
Wir gratulieren allen recht herzlich!
Nähe Informationen im beigefügten Bericht.
Weitere InformationenDurch eine großzügige Einladung unseres Förderers, Herrn Josef Stegerer, konnte die Golfjugend am 27. Juli einen asiatischen Abend im Restaurant Mongolisches BBQ in Schwandorf verbringen.
Im Rahmen eines reichhaltigen Buffets konnten von den Jugendlichen neben chinesischen Standardgerichten auch sehr exotische Speisen, wie verschiedene Fischarten z. B. Hai, Fleisch vom Zebra oder auch Krokodil probiert werden. Auch die Schärfegrade verschiedener Saucen wurden von einigen intensiv getestet. Mal sehen, ob es für das Training hilft. ;-)
Super geschmeckt hat es auf jeden Fall und wir hatten einen tollen Abend.
Vielen Dank!
Thomas Schreiner
Jugendleiter
Das promedGolf-Team bietet unseren Kids am Freitag, 13.05.2016 einen kostenlosen Check an.
Hier die Infos dazu.
Weitere InformationenMit dem 1. Turnier "After School" startete unsere Jugend in die Saison 2016.
Mehr dazu, im angefügten Bericht von Jugendleiter Thomas Schreiner
Weitere InformationenAm Sonntag, den 01.05. startet zum ersten mal unsere seit 2016 beim BGV gemeldete Jungendmannschaft AK 18 Jungen mit einem Heimspiel. Wir hoffen, dass ihnen das Glück bringt und sie sich gut gegen die anderen Mannschaften behaupten können.
Im Vorfeld erhielten Sie einen speziellen Regelkurs bei unserem lieben Max Brunner, offizieller Referee beim Deutschen und Bayerischen Golfverband.
Unsere Jugend feierte am vergangenen Sonntag ihre Abschluss- und Weihnachtsfeier.
Siehe gesonderter Bericht.
Wir wünschen unserer Jugend ein schönes Weihnachtsfest, viele Geschenke und erholsame Ferien.
Weitere InformationenDie Saison 2015 mit vielen Höhepunkten geht nun leider wieder viel zu schnell zu Ende.
Am Freitag, 25.09.2015 findet das letzte Training bei Florian für dieses Jahr statt. Gerne dürfen auch die Gruppen Juniorsclub und Waldi Kids Course am Freitag kommen und zusammen mit den Eltern trainieren oder auf den Platz gehen. Die Saison ist dann offiziel beendet.
Es würde uns freuen, wenn Ihr aber weiterhin die Sonnentage im goldenen Herbst nutzen werdet, um einige Übungsrunden zu spielen.
Vielen Dank an alle Gruppen, dass Ihr immer so rege am Training teilgenommen habt.
Mein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren Trainern Florian und Tobias mit all Ihren Unterstützern.
Viele Grüße
Thomas Schreiner
-Jugendwart-
Die Clubmeisterschaft der Jugend fand am Sonntag, 20.09.2015 statt.
Ausgetragen wurde ein 18-Loch, ein 9-Loch und für unsere kleinsten ein Waldi Turnier über 5-Loch.
Clubmeister im Brutto über 18-Loch wurde Constantin Trotnow, der Titel Clubmeister Netto im 9-Loch Turnier ging an Sophia Stümpfl und Clubmeister über den Wadicourse wurde Vincent Schober.
Wir gratulieren den Jugendlichen und Kid's ganz herzlich.
Mehr INFO dazu im Bericht des Jugendleiters Thomas Schreiner in der PDF-Datei.
Weitere InformationenVom 01. bis 03.09.2015 fand das Sommer Jugend-Trainingscamp für unseren Nachwuchs statt.
Die Jugendlichen erhielten spezielle Trainingseinheiten von unserem Pro Florian Bänsch, die dann jeweils im Anschluss beim Turnier über 9-Loch umgesetzt werden konnten.
Mehr siehe Anlage.
Weitere InformationenAus unserer Reihen haben sich Jugendliche zu einer Schulgolf-Mannschaft des CFG-Gymnasiums zusammengeschlossen und zeigen erste Erfolge beim Bezirksfinale im Jura-Golf-Club.
Lesen Sie alles darüber im Anhang.
Weitere InformationenAm Sonntag, 14.06. wurde, bei herrlichen Wetterbedingungen, der fast schon traditionelle Autombile Maschek Jugendcup ausgespielt.
Für die Jugendlichen ging es über 9-Loch über den Platz, unsere Kleinsten spielten den Waldi-Kids-Course über 6 Loch.
Zur Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmer einen Pokal und schöne Preisgewinne gesponsert von Automobile Maschek vertreten durch Mathias Burghardt.
Siehe dazu auch den Bericht des Jugendleiters Thomas Schreiner in der PDF-Anlage.
Weitere InformationenUnsere Kids starteten mit ihrem ersten Turnier After School in die Saison 2015.
Näheres im angefügten Bericht des Jugendleiters Thomas Schreiner.
Weitere InformationenAm Sonntag, 07.12.2014 feierte unsere Jugend ihren Jahresabschluss verbunden mit einer kleinen
Weihnachtsfeier.
Sogar der Nikolaus kam auf einen Sprung vorbei...........
Siehe Bericht in der Anlage.
Weitere InformationenGleichzeitig mit der zweiten Runde der Clubmeisterschaften Einzel trugen die Jugendlichen Ihre Clubmeister aus. Die Firma Wohnbau Gruber, Renate und Karlheinz Gruber, stellten sich als Sponsor für dieses Turnier zur Verfügung und beschenkten die Jugendlichen mit tollen Preisen.
Ausgetragen wurde ein 18-Loch, ein 9-Loch und ein Waldi-Turnier über 5-Loch für unsere Kleinsten.
Der Clubmeister im 18-Loch-Turnier ging an Nikko Pünnel, im 9-Loch-Turnier konnte sich Michela De Pellegrin vor Leonie Ritschel und Amelie Zant durchsetzen.
Der Clubmeister über den Waldi-Course gewann Anton Schreiner mit 36 Bruttoschlägen knapp vor Vincent Schober mit 37 Schlägen.
Alles alles Gute an die Kids.
Vom 10.06. bis 12.06.2014 veranstalteten wir, wie alle Jahre, unser Jugend-Trainingscamp für Jugendliche mit Hcp ab 54 aus dem A- und B-Kader.
Die Jugendlichen hatten bei den jeweils vorangehenden 9-Loch-Turnieren die Möglichkeit ihre Techniken auf dem Platz zu verbessern und Florian Bänsch schulte sie dann im Anschluss in speziellen Trainingseinheiten in Theorie und Praxis.
Die Temperaturen waren außerordentlich tropisch, was aber zur Folge hatte, dass ein oder zwei Eis mehr kredenzt wurden. Die Abkühlung am Brunnen brachte zusätzlichen Spaß.
Nicht zuletzt die erspielten Ergebnisse zeigen den Erfolg solcher Trainingscamps.
Weitere Informationen
30 Teilnehmer beim ersten „After School“ Waldi- und Jugendturnier!
Am Freitag dem 16.05.2014 fand im Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald das erste „After School“ Waldi- und Jugendturnier statt. Dieser Versuch, auch unter der Woche Jugendturniere mit anzubieten, war trotz des sehr kalten und windigen Wetters ein voller Erfolg.
Mit 18 Teilnehmern bei einem vorgabewirksamen Turnier über 9 Löcher und 12 Teilnehmern bei einem parallel stattfindenden Waldi-Turnier über 5 Löcher wurde in Summe mit 30 Kids ein neuer Teilnehmerrekord der bei der Jugend aufgestellt!
Unterstützt wurden die Waldi-Kinder von ihren Eltern und Großeltern, die sowohl als Zähler und Coach als auch als Bewunderer eine sehr wichtige Aufgabe erfüllten. Gute Jugendarbeit kann nur gemeinsam funktionieren.
Im Rahmen einer großen Siegerehrung dankte Jugendleiter Thomas Schreiner allen Teilnehmern für diesen Teilnahmerekord. „Bei uns ist jeder Sieger“, so der Jugendleiter beim Überreichen der Pokale, die vor allem von den Waldi-Kids mit großem Stolz entgegen genommen wurden.
Das Jugendtraining am Freitag durch unseren Pro Florian Bänsch und Tobias Schober wird auch dieses Jahr wieder sehr gut angenommen, was sich auch in den Ergebnissen des 9 Lochturniers widerspiegelte.
Der Erfolg macht Lust auf mehr, und so war im Jugendteam sehr schnell klar, dass das nicht das letzte After-School-Turnier im Oberpfälzer Wald war.
Für interessierte Kinder und Jugendliche besteht jeden Freitag um 16:30 Uhr die Gelegenheit, den Golfsport unter Anleitung eines professionellen Golflehrers kostenlos und unverbindlich kennen zu lernen.
Am Sonntag, 08.12.2013 feierte unsere Jugend ihr Weihnachtsfeier in der Schießl-Taffern in Kemnath.
Siehe im Anhang ein kleiner Bericht von Jugendleiter Thomas Schreiner.
Weitere InformationenJahresabschluss/Weihnachtsfeier der Jugend findet am 08.12.2013 in der Schießl-Taffern in Kemnath statt.
Treffpunkt 14:00 Uhr vor dem Lokal.
Bei Teilnahme bitte dringend um Anmeldung bis 26.11.2013 an info@glcoberpfaelzerwald.de.
Sportliche Höchstleistungen beim Sommercamp der Golfjugend!
Von 02.- 04. September fand bei bestem Wetter im Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald wieder ein intensives Trainingslager mit fortgeschrittenen Kindern und Jugendlichen ab HCP 54 statt.
Die drei Tage wurden genutzt um mit der Unterstützung des professionellen Golflehrers, Florian Bänsch, sehr individuell die Technik und Spielfertigkeit der Kinder zu verbessern. Hierbei wurde nicht nur auf den Golfschwung sondern auch auf Fragen der Regeln und Verhalten auf dem Platz besonders eingegangen. Der Lernerfolg konnte dann täglich im Anschluss durch Spielen von vorgabenwirksamen Golfturnieren über 9 Spielbahnen überprüft werden.
Durch diese Form des intensivierten Trainings wird bereits seit vielen Jahren das Spielniveau der Golfjugend kontinuierlich nach vorne gebracht, was dann auch an den Spielergebnissen abzulesen war.
Es findet immer Pfingsten und in den großen Ferien statt.
Im Rahmen einer Siegerehrung am Schlusstag dankte Jugendleiter Thomas Schreiner den Teilnehmern für ihren sportlichen Ehrgeiz und sprach auch viel Lob an die Eltern der Kinder aus, ohne die eine erfolgreiche Jugendarbeit niemals möglich wäre. Vor allem auch junge Familien nehmen diese Möglichkeit eines gemeinsamen Hobbies immer mehr an.
Gewertet wurden die erspielten Nettopunkte aus den 3 Einzelturnieren. Nahezu alle Teilnehmer nutzten die Möglichkeiten, bei mindestens einem der Turniere ihr Handicap teilweise deutlich zu verbessern.
Autohaus Maschek lud am Sonntag, 23.06.2013 zum Jugendturnier.
Siehe Bericht im Anhang.
Weitere InformationenUnser Bereich "Jugend" richtet sich nicht nur an die 5-18-Jährigen, deren Eltern oder Großeltern, sondern auch an alle Mitglieder, Gäste und Interessenten.
Wir im Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald wollen zu einem jugend- und familienfreundlichen Clubklima beitragen, um den bekannten Satz "Jugend im Club ist Zukunft" auch mit aktivem Denken und Handeln aller zu untermauern. Vor allem in den letzten beiden Jahren hat sich in diesem Punkt sehr viel getan.
Erfolgreiche Jugendarbeit setzt voraus, dass die Jugendlichen eine von allen anerkannte, wichtige Gruppe des Clubs sind, und dazu müssen Jugendliche und Erwachsene mit gegenseitiger Freundlichkeit und Rücksichtnahme beitragen. Nicht ohne Stolz blicken wir im Golf- und Landclub Oberpfälzer Wald auf unsere Jugendarbeit.
Dabei ist es unser Ziel, Kinder und Jugendliche, unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten ihrer Familien, auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten, sie dabei zu unterstützen, sich in unserem Club zu eigenständigen und sozial kompetenten Persönlichkeiten zu entwickeln sowie ihre golferischen Ambitionen bestmöglich zu fördern. Wir sind der Meinung, dass Breiten- und Leistungssport gleichermaßen gefördert werden sollten.
Weitere Information zu Golfregeln für Kinder finden Sie hier
A + B-Kader trainieren am Freitag wie gewohnt von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit Florian Bänsch
Start ist am 14. Mai 2021, das letzte Training ist am 15. Oktober
Unsere Waldi-Kids wechseln auf Samstag von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr mit unserem neuen C-Trainer Lukas Hofmann
Start ist am 15. Mai 2021, das letzte Training ist am 16. Oktober
NEU: Wir bieten euch ein zusätzliches Platztraining bei Lukas Hofmann, unterstützt von Manfred Malz an. Wir bitten um vorherige Anmeldung.
Zwar gibt es große Golf-Anlagen mit einigen separaten Kurzbahnen auch für Kinder, jedoch bleibt durch diese "Abtrennung" der Kinder immer ein Bruch zwischen der Jugendarbeit und dem normalen Golfbetrieb auf dem Platz. Kinder sind Zukunft – ein kinder- und famílienorientiertes Clubumfeld braucht andere Rahmenbedingungen! Alle Golfeltern werden mir sicher zustimmen, dass es für ein Kind von z.B. 8 Jahren auf einem Par 5 mit 530 m Länge nicht gerade motivierend ist, wenn mit dem 10. Schlag das Grün endlich erreicht wird. Viele Kinder verlieren dadurch eher die Lust am Golfsport und halten sich – wenn überhaupt – nur noch im Bereich der Drivingrange auf. Wir im Oberpfälzer Wald wollen die Kinder auch auf dem Platz sehen, denn nur dort wird der Reiz am Golfsport wirklich vermittelt!
Als ich im Herbst 2010 als Gast im Golfclub Hohenpähl sein durfte, fielen mir am Rande jeder Spielbahn die eigenen Kinderabschläge auf und für mich stand sofort fest, diese so einfache und geniale Idee auf unsere Anlage zu übertragen. Mit der Rückendeckung des gesamten Vorstands sowie der Unterstützung unseres Paten, Herrn Ingo Maschek, konnte die Planung und Realisierung zügig abgeschlossen werden. So wurden auf allen 18 Spielbahnen, in einer kindgerechten Entfernung, eigene Abschläge in die bestehende Golfanlage integriert. Auch der Name "Waldi Kids Course" abgeleitet vom Oberpfälzer Wald sowie ein entsprechendes Logo, das dann auch noch in den Reihen der Jugend entworfen wurde, waren schnell gefunden.
Da die Abschläge mittlerweile auch ein offizielles DGV-Rating durchlaufen haben, könnte auf dem Waldi Kids Course sogar in allen Spielklassen vorgabewirksam gespielt werden, was in dieser Konstellation in Bayern noch einzigartig ist. Am 23.07.2011 war es endlich soweit. Im Beisein unserer Kinder, der Eltern und vieler Ehrengäste wurde im Rahmen eines "Waldi – Turniers" ein goldener Ball symbolisch an Tee 1 abgeschlagen und der Kids Course offiziell eröffnet. Seit dem finden auf dem Kids Course regelmäßig attraktive Turniere statt, bei denen die Kinder mit sehr viel Eifer dabei sind und alle miteinander großen Spaß haben.
Beispiel Bahn 7:
Kids Course Rating: Länge 127 m – Par 4
Kinder ab DGV Abzeichen "Bronze" können in Begleitung der Eltern eine ihrer Physis entsprechende Golfrunde spielen, ohne durch große Distanzen die Lust zu verlieren und Folgeflights unnötig zu bremsen.
Kindgerechte Gestaltung incl. einem offiziellen Rating vom DGV als Kurzplatz Par 60 im Hintergrund!