
Gebühren | Montag bis Freitag | (außer Feiertag) | ||
---|---|---|---|---|
DGV-Ausweis mit R-Kennzeichnung | DGV-Ausweis ohne Kennzeichnung/VCG | |||
Gästegreenfee | Erwachsene | 65 € | Erwachsene | 75 € |
Gäste mit Mitglied | 33 € (2x pro Jahr) | Gäste mit Mitglied | 38 € (2 x pro Jahr) | |
Jugend/Studenten | 40 € | Jugend/Studenten | 40 € | |
9-Loch | 35 € | 9-Loch | 45 € |
Gebühren | Samstag, Sonntag, | Feiertage | ||
---|---|---|---|---|
DGV-Ausweis mit R-Kennzeichnung | DGV-Ausweis ohne Kennzeichnung/VCG | |||
Gästegreenfee | Erwachsene | 75 € | Erwachsene | 85 € |
Gäste mit Mitglied | 38 € (2x pro Jahr) | Gäste mit Mitglied | 43 € (2 x pro Jahr) | |
Jugend/Studenten | 50 € | Jugend/Studenten | 50 € | |
9-Loch | 50 € | 9-Loch | 50 € | |
Leihgebühren | Ecart für 18-Loch | 32 € | Ecart für 9-Loch | 16 € |
Ecart für 18-Loch ab 65 LJ. | 27 € | |||
Specials | Gäste des Brauereigasthof Jacob, Der Birkenhof, Hotel Wutzschleife | Werktags | 40 € | |
Wochenende/Feiertag | 50 € | |||
Partnerhotel | Gäste der Partnerhotels lt. unserer Homepage | Ermäßigung: | 20 % | |
NACHBARCLUBS | Montag, Dienstag und Donnerstag für NACHBARCLUBS mit Vereinbarung | Erwachsene | 40 € | |
Dienstags-Special | 2 x 18-Loch Greenfee incl. Elektrocart | 90 € | ||
Donnerstags-Special | Best Ager – ab 50. LJ 50 % Ermäßigung auf das reguläre Greenfee | |||
All You Can Play | Ab 17:00 Uhr – 9-Loch bezahlen und spielen bis Sonnenuntergang |
Leisure Break – täglich gültig (auch Sonn- und Feiertag)
Nachlässe können generell nicht kombiniert werden und gelten nur für Erwachsene.
Hunde angeleint erlaubt.
Hofenstetten 55
92431 Neunburg v. Wald
Telefon: 09439 - 950 0
Fax: 09439 - 950 150
www.der-birkenhof.de
Gütenland 22
92431 Neunburg v. Wald
Tel. +49 (0)9672/92190
www.panorama-hotel-am-see.de
Nittenauerstraße 7
92449 Steinberg am See
Tel.: 09431 50326
www.hotelgasthof-fenzl.de
Pfalzgrafenweg 1-3
92431 Neunburg vorm Wald
Tel: 09672 9 24 95 22
www.landhotel-neunburg.de
Kemnath bei Fuhrn / Ödengrub
92431 Neunburg v. Wald
Tel. +49 (0)9439 1079
www.golf-oberpfalz.de/gastro
„Ein Ball, der die öffentliche Straße, die zu Aus erklärt worden ist, kreuzt und jenseits dieser Straße zur Ruhe kommt, ist im Aus, auch wenn er auf dem anderen Teil des Platzes liegt.“
Die durch Seile festgelegte Abschlagfläche auf der Drivingrange befindet sich zwar auf dem Platz, es darf aber auf dieser Fläche vor einem Turnier geübt werden. Genauso gilt das für die obere Drivingrange beim Spielen auf das Chippinggrün.
Behindert ein junger Baum oder Strauch, welcher angepflockt oder mit einem Schutzgitter/matte versehen ist, die Standposition oder den Raum des beabsichtigten Schwunges, so muss der Ball straflos aufgenommen und in Übereinstimmung mit dem, in Regel 16.1 vorgeschriebenen Verfahren, gedroppt werden. Der so aufgenommene Ball darf gereinigt werden.
Trifft ein Ball eine Hochspannungsleitung oder einen Hochspannungsmasten einschließlich Betonsockel auf dem Platz, so muss der Spieler den Schlag ignorieren, den Ball aufgeben und einen anderen Ball straflos von der Stelle des vorherigen Schlags spielen (s. Regel 14.6).
Ist ein Spieler durch den Stand oder Schwung durch die Drainage links am Grün der Bahn 10 behindert oder liegt sein Ball in der Drainage, so darf er straflos den Ball am nächstgelegene Stelle (zwischen Drainage und Grün) nicht näher zum Loch droppen.
Weiß ein Spieler nicht, ob sein Ball sich in der Penalty Area direkt nach dem Abschlag Herren gelb und blau befindet, darf er einen provisorischen Ball nach Regel 18.3 spielen, die wie folgt abgeändert wird:
Beim Spielen des provisorischen Balls darf der Spieler die Erleichterungs-möglichkeit mit Schlag und Distanzverlust in Anspruch nehmen (siehe Rgel 17.1d(1), die Erleichterungsmöglichkeit „auf der Linie zurück“ (siehe Regel 17.1d(2) oder, wenn es sich um eine rote Penalty Area handelt, seitliche Erleichterung siehe Regel 17.1d(3).
Sobald der Spieler einen provisorischen Ball nach dieser Regel gespielt hat, darf er keine weiteren Möglichkeiten nach Regel 17.1 in Bezug auf seinen ursprünglichen Ball anwenden.
Bei der Entscheidung, ob dieser provisorische Ball zum Ball im Spiel des Spielers wird oder ob er aufgegeben werden muss oder darf, finden Regeln 18.3c(2) und 18.3c(3) Anwendung, mit der Ausnahme:
* Der ursprüngliche Ball wird innerhalb der Suchzeit von 3 Minuten in der Penalty Area gefunden. Der Spieler darf wählen
→ das Spiel mit seinem ursprünglichen Ball, wie er in der Penalty Area liegt, fortzusetzen. In diesem Fall darf der Spieler den provisorischen Ball nicht spielen. Alle mit dem provisorischen Ball, bevor er aufgegeben wurde, gemachten Schläge (gespielte Schläge einschließlich der Strafschläge, die nur beim Spielen eines Balls anfielen) zählen nicht, oder
→ das Spiel mit dem provisorischen Ball fortzusetzen. In diesem Fall darf der ursprüngliche Ball nicht gespielt werden.
* Wenn der ursprüngliche Ball nicht innerhalb der Suchzeit von 3 Minuten gefunden wir, oder es bekannt oder so gut wie sicher ist, dass er in der Penalty Area ist. Der provisorische Ball wird zum Ball im Spiel des Spielers.
Straße für Verstoß gegen die Platzregel: Grundstrafe.
Der eingezäunte Bereich, der mit einem Elektrozaun gesichert ist, gilt als Boden in Ausbesserung. Das Betreten dieses Bereiches ist nicht gestattet.
Liegt ein Ball in diesem Bereich darf der Ball an der nächstgelegenen Stelle (außerhalb des Zaunes), gedropt werden.
Ödengrub 1
92431 Neunburg v. Wald
Tel. 09439-466
Fax 09439-1247
Mail: info@glcoberpfaelzerwald.de
Club-Nr. 8846
Die Kernöffnungszeiten unseres Sekretariats sind in der Saison Mo-So von 10:00 – 15:00 Uhr bzw. je nach Turniergeschehen und Witterung. Außerhalb der Zeiten finden Sie auch im Restaurant einen Ansprechpartner.
Der Golf- und Landclub befindet sich, räumlich betrachtet, zwischen Schwarzenfeld und Neunburg v. Wald an der inzwischen gut ausgebauten St2151.
Schwarzenfeld liegt an der A93 und ist die nächstgelegene Anschlussstelle, wenn man von Norden kommt.
Von Süden gesehen ist die Anfahrt über die Ausfahrt Schwandorf-Nord (Schwandorf-Fronberg) kürzer. Nach der Ausfahrt der Beschilderung Neunburg v. Wald folgen.
Auf der St2151 die Einfahrt in die Ortschaft Kemnath bei Fuhrn nehmen und an der Kirche rechts vorbeifahren. Man erreicht den Platz zuerst auf Höhe der Bahn 17.
Das Clubhaus mit Driving Range befindet sich 800m weiter im Tal in Richtung Hammerberg.